SEAD Vermessung

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure für hoheitliche Aufgaben

Das SEAD Vermessungsbüro, mit seinen rund 30 Mitarbeitern und 90 Jahren Erfahrung, hat sich seit seiner Gründung stetig weiterentwickelt und zählt heute zu einem der größten ÖbVI-Büros in NRW. Zudem ist es ein innovationsfreudiges Unternehmen, das sich sowohl technisch und organisatorisch als auch individuell stetig weiterentwickelt und an sich selbst höchste Ansprüche stellt. Durch Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet das Team den Geschäftspartnern einen exzellenten Service für professionelle Ansprüche.

Zu den Kunden zählen öffentliche Stellen, Energieversorger, Leitungsbetreiber, Notare, Architekten, Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmen, Planungsbüros, Industrieunternehmen sowie private Bauherren.

Für die Bearbeitung der Projekte stehen ein erfahrenes Team aus Ingenieuren und Technikern sowie moderne Mess- und Computertechnik zur Verfügung. Die SEAD Vermessung gewährleistet höchste Qualität und Zuverlässigkeit für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber auf der Grundlage des seit 2003 ständig weiterentwickelten Qualitätsmanagementsystems.

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure werden durch die zuständige Landesbehörde öffentlich bestellt und vereidigt. ÖbVI übernehmen hoheitliche Aufgaben in der amtlichen Katastervermessung und wirken an Landesvermessungsaufgaben mit. Die Tätigkeit der ÖbVI ist in einer Berufsordnung definiert, da sie eine hohe Verantwortung tragen. Bei hoheitlichen Tätigkeiten unterliegen sie der staatlichen Dienst- und Fachaufsicht des Innenministeriums, die die Qualität der Amtsführung und Dienstleistungen überprüft und überwacht.

Link: SEADVermessungsbüro Dieper & Tegelbeckers Köln- Startseite (vermessung-sead.com)

Starten Sie jetzt
Ihr neues 3D-Projekt.